ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) für Rust & Neumann AG
§ 1 Geltungsbereich und Anwendung
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Rust & Neumann AG, COLLECTION Business Center, Rudolfplatz 3, 50674 Köln (nachfolgend „Gesellschaft”) und ihren Kunden.

(2) Die AGB gelten für alle Finanzdienstleistungen, insbesondere für:

Vermögensverwaltung und Anlageberatung
Festgeld- und Tagesgeldvermittlung
Finanzplanung und Investmentlösungen
Firmensfinanzierung und Kapitalvermittlung
Steueroptimierte Anlagestrategien
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur wirksam, wenn die Gesellschaft diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.

§ 2 Vertragsschluss und Kommunikation
(1) Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website und in Marketingmaterialien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.

(2) Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung oder Annahme durch die Gesellschaft zustande.

(3) Kommunikation erfolgt primär über:

E-Mail: info@rustundneumann.de
Telefon: ‪+49 221 29197535‬
Post: COLLECTION Business Center, Rudolfplatz 3, 50674 Köln
§ 3 Leistungsumfang und Risikohinweise
(1) Die Gesellschaft erbringt Finanzdienstleistungen nach Maßgabe der jeweiligen Einzelvereinbarungen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Privatpersonen und Unternehmen in der EU, USA, MENA-Region und weiteren internationalen Märkten.

(2) Wichtige Risikohinweise:

Alle Angaben zu Renditen (bis zu 12% p.a. bei Vermögensverwaltung, bis zu 5,4% p.a. bei Festgeld, bis zu 4,16% p.a. bei Tagesgeld) sind unverbindlich und können sich ändern
Vergangene Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse
Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden und können zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen
Diversifizierte Anlagen in über 6.000 Aktien reduzieren, eliminieren aber nicht alle Risiken
(3) Die Gesellschaft arbeitet mit führenden Banken in Europa zusammen, um exklusive Finanzvorteile zu bieten.

§ 4 Beratung und Kundenpflichten
(1) Die Beratung erfolgt auf Basis der vom Kunden gemachten Angaben zu seiner finanziellen Situation, Erfahrung und Anlagezielen.

(2) Der Kunde ist verpflichtet:

Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen
Änderungen seiner finanziellen Verhältnisse mitzuteilen
Risikoprofile und Anlagestrategien zu verstehen
Bei Unklarheiten nachzufragen
(3) Online-Konten ermöglichen die Echtzeit-Überwachung der Investitionen rund um die Uhr.

§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Einzelvereinbarung und kann erfolgen durch:

Erfolgsabhängige Vergütungen
Verwaltungsgebühren
Vermittlungsprovisionen
Beratungshonorare
(2) Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen.

(3) Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

§ 6 Vertraulichkeit und Datenschutz
(1) Die Gesellschaft gewährleistet maximale Diskretion und Sicherheit sowie den Schutz aller Kundendaten gemäß DSGVO.

(2) Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur:

Mit ausdrücklicher Einwilligung des Kunden
Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
An Partnerbanken im Rahmen der Vertragserfüllung
(3) Detaillierte Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

§ 7 Haftung und Haftungsbeschränkungen
(1) Die Gesellschaft haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Gesellschaft nur:

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
Bis zur Höhe des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens
(3) Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

(4) Die Gesellschaft haftet nicht für Marktrisiken und allgemeine Kursschwankungen.

§ 8 Internationale Dienstleistungen
(1) Die Gesellschaft bietet Finanzdienstleistungen international an, insbesondere in EU, USA und MENA-Region.

(2) Bei grenzüberschreitenden Geschäften gelten zusätzlich die jeweiligen lokalen Bestimmungen.

(3) Währungsrisiken bei internationalen Anlagen trägt der Kunde.

§ 9 Kündigung und Vertragsbeendigung
(1) Verträge über Finanzdienstleistungen können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, soweit nicht anders vereinbart.

(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(3) Bei Vertragsbeendigung erfolgt die Abrechnung nach den vereinbarten Modalitäten.

§ 10 Beschwerden und Streitbeilegung
(1) Beschwerden können gerichtet werden an:

E-Mail: info@rustundneumann.de
Telefon: +49 221 29197535
Schriftlich: COLLECTION Business Center, Rudolfplatz 3, 50674 Köln
(2) Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, an Verbraucherschlichtungsverfahren teilzunehmen.

(3) Plattform zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Köln, soweit der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(4) Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen eines Monats widerspricht.

Stand: August 2025

Handelsregisternummer : 98234
Umsatzsteuer-ID: DE 125756781